Samstag, 30. November 2024

Neuer Film von Regisseur Radik Kudojarov: Qara Urman - über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil & seiner Mitstreiter!

Qara Urman ist ein neuer Film aus Russland des Jahres 2024 über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter.

Mussa Djalil (oder auch Musa Mostafa uli Cälil oder Mussa Dshalil) war ein tatarischer Dichter, der 1942 in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet und danach in die Legion Idel-Ural, eine Einheit der Wehrmacht, kam. Dort gründete er eine geheime Widerstandsgruppe, die sich an Sabotageakten gegen die deutschen Besatzer beteiligte.

Mussa Djalil wurde verhaftet und am 12. Februar 1944 mit zehn anderen Tataren vom 2. Senat des Reichskriegsgerichts in Dresden wegen "Zersetzung der Wehrkraft, Feindbegünstigung und Kriegsverrats" zum Tode verurteilt und am 25. August desselben Jahres um 12:18 Uhr in Plötzensee hingerichtet.

Hierüber veröffentlicht die Webseite neue-pressemitteilungen.de den Post neu qara-urman-ueber-das-schicksal-des-tatarischen-nationalhelden-mussa-djalil-und-seiner-mitstreiter html: Radik Kudojarovs Film Qara Urman über den tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil

Dazu meint der Info-Service presseworld.de mit der Newsinfo neu-qara-urman ueber-das-schicksal-des-tatarischen-nationalhelden-mussa-djalil und-seiner-mitstreiter: Neu: Radik Kudojarovs Film Qara Urman über den tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil

Darüber berichtet der Film "Qara Urman - über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter" - ein neuer Film aus Russland von Radik Kudojarov.

Regie führte Radik Kudojarov, bisher als tatarischer Dokumentarfilmer erfolgreich und bekannt.

Es ist ein beeindruckender Film über Schrecken des Krieges und der Rache:

 Diesbezüglich  hebt die Homepage kulturigo.de mit der Info neu-qara-urman-ber-das-schicksal-des-tatarischen-nationalhelden-mussa-djalil-und-seiner-mitstreiter-2135190.html hervor: Top: Radik Kudojarovs Film Qara Urman über den tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil

Das Newsportal news-nachrichten.de bringt die News neu-qara-urman-ber-das-schicksal-des-tatarischen-nationalhelden-mussa-djalil-und-seiner-mitstreiter-2135190.html: Dramatisch: Radik Kudojarovs Film Qara Urman über den tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil

Dieser in Russland wegen antistalinistischer Aussagen von der Zensur gesperrte Film des tatarischen Regisseurs und bisherigen Dokumentarfilmers Radik Kudojarov, der Änderungsaufforderungen nicht nachkam, knüpft an weltweit sehr erfolgreiche Filme wie "Komm und sieh" (auch Geh und sieh, russisch Idi i smotri) von Elem Klimow aus dem Jahr 1985 und "Inglourious Basterds" von Quentin Tarantino aus dem Jahr 2009 an und vermittelt eine klare antifaschistische Botschaft!

In der Hauptrolle des Poeten Musa Djalil ist mit einer beeindruckenden schauspielerischen Leistung Zulfat Zakirow zu sehen.

Besonders beindruckend auch in der Rolle des Protagonisten-Gegenspielers Pavel Harlantchuk, der den SS-Kommandeur der Legion Idel-Ural (Standartenführer Rudolph Fleischmann) verkörpert, dabei an die Darstellung des SS-Standartenführers Hans Landa durch Christoph Waltz in "Inglourious Basterds", für die Waltz u.a. 2010 den Oscar als Bester Nebendarsteller erhielt, erinnernd.

Hierzu informiert das Infoboard marbach-academy.de mit dem Artikel neu-qara-urman-ueber-das-schicksal-des-tatarischen-nationalhelden-mussa-djalil-und-seiner-mitstreiter: Ergreifend: Radik Kudojarovs Film Qara Urman über den tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil

Hierzu bringt das Pressearchiv presse-archiv.org die Info neu-qara-urman-ueber-das-schicksal-des-tatarischen-nationalhelden-mussa-djalil-und-seiner-mitstreiter: Aufwühlend: Radik Kudojarovs Film Qara Urman über den tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil

Bemerkenswerte Schlüsselwörter und Tags: Qara Urman, Drama, HistorischesFilm, Russland, Radik Kudojarov, Geshhichte, tatarischer Held, Poet, Mussa Djalil, Hinrichtung, Plötzensee





Donnerstag, 28. November 2024

Filmemacher Radik Kudojarov zeigt den Film Qara Urman über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil!

Qara Urman ist ein neuer aktueller Film aus Russland über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter.

Mussa Djalil war ein tatarischer Dichter, der 1942 in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet und danach in die Legion Idel-Ural, eine Einheit der Wehrmacht, kam. Dort gründete er eine geheime Widerstandsgruppe, die sich an Sabotageakten gegen die deutschen Besatzer beteiligte.

Mussa Djalil wurde verhaftet und am 12. Februar 1944 mit zehn anderen Tataren vom 2. Senat des Reichskriegsgerichts in Dresden wegen "Zersetzung der Wehrkraft, Feindbegünstigung und Kriegsverrats" zum Tode verurteilt und am 25. August desselben Jahres um 12:18 Uhr in Plötzensee hingerichtet.

Darüber berichtet der Presseservice presse-board.de mit der News radik-kudojarovs-neuer-film-qara-urman-ueber-das-schicksal-des-tatarischen-helden-und-poeten-mussa-djalil-und-s: Radik Kudojarovs Film Qara Urman über den tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil

Die Newsseite fair-news.de merkt mit dem Beitrag 3768668/radik-kudojarovs-neuer-film-qara-urman-ueber-das-schicksal-des-tatarischen-helden-und-poeten-mussa-djalil-und-s an: Film von Radik Kudojarov: Qara Urman über den tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil

Es ist ein beeindruckender Film über Schrecken des Krieges und der Rache:

Dieser in Russland wegen antistalinistischer Aussagen von der Zensur gesperrte Film des tatarischen Regisseurs und bisherigen Dokumentarfilmers Radik Kudojarov, der Änderungsaufforderungen nicht nachkam, knüpft an weltweit sehr erfolgreiche Filme wie "Komm und sieh" (auch Geh und sieh, russisch Idi i smotri) von Elem Klimow aus dem Jahr 1985 und "Inglourious Basterds" von Quentin Tarantino aus dem Jahr 2009 an und vermittelt eine klare antifaschistische Botschaft!

In der Hauptrolle des Poeten Musa Djalil ist mit einer beeindruckenden schauspielerischen Leistung Zulfat Zakirow zu sehen.

Dazu meint der News-Service bsozd.com mit der Newsinfo 364619/radik-kudojarovs-neuer-film-qara-urman-ueber-das-schicksal-des-tatarischen-helden-und-poeten-mussa-djalil-und-s: Neuer Film von Kudojarov: Qara Urman über den tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil

Diesbezüglich  hebt die Homepage pm.connektar.de  mit der Info politik-gesellschaft/radik-kudojarovs-neuer-film-qara-urman-ueber-das-schicksal-des-tatarischen-helden-und-poeten-mussa-djalil-und-s-145142 hervor: https://pm.connektar.de/politik-gesellschaft/radik-kudojarovs-neuer-film-qara-urman-ueber-das-schicksal-des-tatarischen-helden-und-poeten-mussa-djalil-und-s-145142

Regie führte bei diesem Film Radik Kudojarov, bisher als tatarischer Dokumentarfilmer erfolgreich und bekannt.

Der spannende Film wurde zur Berlinale 2025 eingereicht, ihm wird dort maximaler Erfolg gewünscht!

Hierzu posted das Presseboard presseworld.de mit der Info radik-kudojarovs-neuer-film-qara-urman-ueber-das-schicksal-des-tatarischen-helden-und-poeten-mussa-djalil-und-s: Film von Radik Kudojarov: Qara Urman über den tatarischen Dichters Mussa Djalil

Dazu meint der Info-Service news-informieren.de mit der Newsinfo radik-kudojarovs-neuer-film-qara-urman-ueber-das-schicksal-des-tatarischen-helden-und-poeten-mussa-djalil-und-s-161161:  Spannender Film von Radik Kudojarov: Qara Urman über den tatarischen Helden & Dichters Mussa Djalil

Beindruckend auch in der Rolle des Protagonisten-Gegenspielers Pavel Harlantchuk, der den SS-Kommandeur der Legion Idel-Ural (Standartenführer Rudolph Fleischmann) verkörpert, dabei an die Darstellung des SS-Standartenführers Hans Landa durch Christoph Waltz in "Inglourious Basterds", für die Waltz u.a. 2010 den Oscar als Bester Nebendarsteller erhielt, erinnernd.

Schlüsselwörter, Tags: Qara Urman, Film, Russland, Radik Kudojarov, tatarischer Held und Poet, Mussa Djalil, Hinrichtung, Plötzensee







Samstag, 16. November 2024

Empfehlung: Originelle und gesunde Rezepte von Dr. Harald Hildebrandt - eine Grundlage für eine auch schmackhafte Ernährung!

Exklusiv: Rezepte von Dr. Harald Hildebrandt - Roggen-Dinkel-Hafer-Brot mit unterschiedlichen Zusätzen, Pizza Berliner Art, Gefüllter Zucchiolo und viele Andere!

Festlegung: Ein Kochrezept ist zumeist eine planmäßige Anweisung zur Zubereitung eines bestimmten Gerichts, in der Regel handelt es sich bei ihnen meist um detaillierte Arbeitsanweisungen mit Nennung der Zutaten und ihrer Zubereitung, wie auch Mengen-, Temperatur- und Zeitangaben.

Darüber berichtet der beliebte und vielgelesene Presseservice pressejournal.info mit der News pressejournal.info/archives/150049: Rezeptideen von Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art & Gefüllter Zucchiolo!

Die Newsseite news-nachrichten.ch merkt mit dem Beitrag tipp-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo-rezepte-fuer-die-gesunde-kueche-von-dr-harald-hildebrandt an: Rezeptidee von Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art & Gefüllter Zucchiolo!

Kreativ: Der in Berlin lebende deutsche Publizist Dr. Harald Hildebrandt hat auch mehrere Rezepte (Eigenkreationen & Variationen) kreiert und veröffentlicht, darunter auch diese Originalrezepte für Pizza Berlin - Berliner Pizza - Pizza Berliner Art (eine Pizza, bei der alle Zutaten aus Berlin-Brandenburg stammen) sowie gefüllten Zucchiolo!

Erläuterung: Als Pizza wird ein vor dem Backen würzig belegtes Fladenbrot aus einfachem Hefeteig bezeichnet, ursprünglich ein Gericht der italienischen Küche. Bei der Pizza Berliner Art werden als Besonderheit regionale Zutaten wie Jagdwurst, Gurke und Senf verwendet.

Darüber berichtet der Bloggertipp guetsel.de mit der Nachricht content/92696/zucchiolo-die-neue-spanische-gemuesekreuzung-aus-zucchini-und-gurke-begeistert-koeche.html: Rezepttipps von Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art & Gefüllter Zucchiolo!

Hierüber schreibt das Webboard portalderwirtschaft.de mit dem Posting freizeit-buntes-vermischtes/391078/gesund-und-schmackhaft-zugleich-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo.html: Rezepttipp von Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art & Gefüllter Zucchiolo!

Neuartige Frucht: Die spanische Zucchiolo der Firma Unica Fresh basiert auf einer aus Südamerika stammenden Kreuzung aus Zucchini und Gurke und wird dort als Zapallito bezeichnet.

Top: Das neue Zucchiolo-Gemüse wurde in Spanien züchterisch für den ganzjährigen Gewächshausanbau weiter entwickelt.

D.h., es ist keine neue Zucchini-Sorte, sondern eine absolut neue Gemüsesorte für den europäischen Markt. Es gibt Sorten sowohl für den Herbst-/Winter- als auch für den Frühjahrsanbau.

Küche: Die Zucchiolos sind vielseitig verwendbar - roh und auch zubereitet, z.B. gefüllt.

Hierzu informiert das Infoboard stromanbieter-deutschland.com mit dem Artikel gesund-und-schmackhaft-zugleich-pizza-berliner-art-und-gefullter-zucchiolo: Rezeptgrundlage von Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art & Gefüllter Zucchiolo!

Hierüber veröffentlicht die Webseiteim-web.me den Post 134216/dr-harald-hildebrandts-neue-rezepte-fuer-die-kreative-kueche-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo.html: Rezeptvorschlag von Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art & Gefüllter Zucchiolo!

Immer wieder genannte Schlüsselwörter & Tags: Rezept, Rezepte, Pizza, Pizza Berlin, Berliner Pizza, Pizza Berliner Art, Zucchiolo, Zucchiolos, Gemüse,Frucht, neue spanische Gemüsekreuzung aus Zucchini und Gurke, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos, Rezeptidee, Rezepttipp


Freitag, 15. November 2024

Neue leckere Küche - Rezepte von Dr. Harald Hildebrandt für eine gesunde und schmackhafte Ernährung!

 Top: Der in Berlin lebende deutsche Publizist Dr. Harald Hildebrandt hat auch mehrere Rezepte (Eigenkreationen & Variationen) kreiert und veröffentlicht, darunter auch diese Originalrezepte für Pizza Berlin - Berliner Pizza - Pizza Berliner Art (eine Pizza, bei der alle Zutaten aus Berlin-Brandenburg stammen) sowie gefüllten Zucchiolo!

Hierzu posted das Presseboard presseperlen.de mit der Info 2024/10/zucchiolo-rezept-lecker-und-gesund-gefuellter-zucchiolo-mit-hackfleisch-und-grana-padano: Neuartige Rezeptideen von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo!

Darüber berichtet der Presseservice openpr.de mit der News 1271600/Dr-Harald-Hildebrandts-neue-Rezepte-fuer-die-kreative-Kueche-Pizza-Berliner-Art-und-Gefuellter-Zucchiolo.html: Neue Rezepte von Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art & Gefüllter Zucchiolo!

Als Pizza wird ein vor dem Backen würzig belegtes Fladenbrot aus einfachem Hefeteig bezeichnet, ursprünglich ein Gericht der italienischen Küche. Bei der Pizza Berliner Art werden als Besonderheit regionale Zutaten wie Jagdwurst, Gurke und Senf verwendet.

Darüber berichtet der Blogger-Service berichtaktuell.de mit der Nachricht 2024/11/tipp-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo-rezepte-fuer-die-gesunde-kueche-von-dr-harald-hildebrandt: Rezeptvorschläge von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art / Gefüllter Zucchiolo!

Hierzu informiert der Newsblog berichtblitz.de mit dem Beitrag 2024/11/11/pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo-gesunde-kueche-scnell-einfach-rezepte-von-harald-hildebrandt: Rezeptankündigungen von Dr. Hildebrandt: Pizza Berliner Art, Gefüllter Zucchiolo!

Die Spanische Zucchiolo der Firma Unica Fresh basiert auf einer aus Südamerika stammenden Kreuzung aus Zucchini und Gurke und wird dort als Zapallito bezeichnet.

Das neue Zucchiolo-Gemüse wurde in Spanien züchterisch für den ganzjährigen Gewächshausanbau weiter entwickelt.

Es ist keine neue Zucchini-Sorte, sondern eine absolut neue Gemüsesorte für den europäischen Markt. Es gibt Sorten sowohl für den Herbst-/Winter- als auch für den Frühjahrsanbau.

Die Zucchiolos sind vielseitig verwendbar in der Küche - roh und auch zubereitet, z.B. gefüllt.

Diesbezüglich  hebt die Webpage pm.connektar.de  mit der Info handel-waren-service/kreative-rezepte-von-dr-harald-hildebrandt-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo-144894 hervor: Rezepte Hildebrandts: Pizza Berliner Art und Zucchiolo gefüllt!

Hierzu informiert das Infoboard wo-was.de mit dem Artikel kreative-rezepte-von-dr-harald-hildebrandt-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo.html: Rezeptanregungen von Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art sowie Gefüllter Zucchiolo!

Neue Rezeptideen von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo!

Rezepte von Dr. Harald Hildebrandt: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Rezepte.php

Tags: Rezept, Rezepte, neue Rezepte, Pizza, Pizza Berlin, Berliner Pizza, Pizza Berliner Art, Zucchiolo, Zucchiolos, Gemüse,Frucht, neue spanische Gemüsekreuzung aus Zucchini und Gurke, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos





Donnerstag, 14. November 2024

Rezeptvorschläge Dr. Harald Hildebrandt: Schmackhaft und gesund - Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo!

Ein Kochrezept ist zumeist eine planmäßige Anweisung zur Zubereitung eines bestimmten Gerichts, in der Regel handelt es sich bei ihnen meist um detaillierte Arbeitsanweisungen mit Nennung der Zutaten und ihrer Zubereitung, wie auch Mengen-, Temperatur- und Zeitangaben.

Schöpferisch: Der in Berlin lebende deutsche Publizist Dr. Harald Hildebrandt hat auch mehrere Rezepte (Eigenkreationen & Variationen) kreiert und veröffentlicht, darunter auch diese Originalrezepte für Pizza Berlin - Berliner Pizza - Pizza Berliner Art sowie gefüllten Zucchiolo!

Hierzu informiert der Presseblog pressepfeil.de mit dem Beitrag 11/11/tipp-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo-rezepte-fuer-die-gesunde-kueche-von-dr-harald-hildebrandt: Neuigkeit: Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo - Dr. Harald Hildebrandts Rezepte

Hierüber schreibt das Webboard bsozd.com mit dem Posting 364211/dr-harald-hildebrandts-neue-rezepte-fuer-die-kreative-kueche-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo: Herausragend & wohlschmeckend: Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo - Dr. Harald Hildebrandts großartige Rezepte für gesunde Kost

Als Pizza wird ein vor dem Backen würzig belegtes Fladenbrot aus einfachem Hefeteig bezeichnet, ursprünglich ein Gericht der italienischen Küche. Bei der Pizza Berliner Art werden als Besonderheit regionale Zutaten wie Jagdwurst, Gurke und Senf verwendet.

Die Pizza Berliner Art ist eine Pizza, bei der alle Zutaten aus Berlin-Brandenburg stammen.

Diesbezüglich  hebt die Homepage marbach-academy.de mit der Info dr-harald-hildebrandts-neue-rezepte-fuer-die-kreative-kueche-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo hervor: Bemerkenswert: Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo - Dr. Hildebrandts Rezepte für gesunde Kost

Dazu meint die Infoseite fair-news.de mit dem Artikel 3767897/tipp-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo-rezepte-fuer-die-gesunde-kueche-von-dr-harald-hildebrandt: Toptipp: Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo - Dr. Harald Hildebrandts Rezepte für gesunde Kost

Die spanische Frucht Zucchiolo der Firma Unica Fresh basiert auf einer aus Südamerika stammenden Kreuzung aus Zucchini und Gurke.

Es ist keine neue Zucchini-Sorte, sondern eine total neue Gemüsesorte für den europäischen Markt, Sorten sind sowohl für den Herbst-/Winter- als auch für den Frühjahrsanbau gezüchtet worden.

Zucchiolos sind vielseitig verwendbar in der Küche - roh und auch zubereitet, z.B. gefüllt.

Auch darüber berichtet der Blogger-Service echoecke.de mit der Nachricht /2024/10/pizza-rezept-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-von-dr-harald-hildebrandt: Tipp: Pizza Berliner Art sowie Gefüllter Zucchiolo - Hildebrandts Rezepte für eine gesunde Kost

Hierzu meint der vielgelesene News-Service pressemitteilung.ws mit der Newsinfo node/890076: Tipp: Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo - Dr. Harald Hildebrandts Rezepte für gesunde Kost

Kern-Schlüsselwörter und Schlüssel-Tags: Rezept, Rezepte, Pizza, Pizza Berlin, Berliner Pizza, Pizza Berliner Art, Zucchiolo, Zucchiolos, Gemüse,Frucht, neue spanische Gemüsekreuzung aus Zucchini und Gurke, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos der Rezepte.







Mittwoch, 13. November 2024

Neue Rezeptideen von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art und Zucchiolo gefüllt!

Rezepte von Dr. Harald Hildebrandt sind Anleitung für eine gesunde und schmackhafte Ernährung.

Ala Kochrezept wird eine planmäßige Anweisung zur Zubereitung eines bestimmten Gerichts angesehen, in der Regel handelt es sich bei ihnen meist um detaillierte Arbeitsanweisungen mit Nennung der Zutaten und ihrer Zubereitung, wie auch Mengen-, Temperatur- und Zeitangaben.

Neuheiten: Der in Berlin lebende deutsche Publizist Dr. Harald Hildebrandt hat auch mehrere Rezepte (Eigenkreationen & Variationen) kreiert und veröffentlicht, darunter auch diese neuen Rezepte für Pizza Berlin - Berliner Pizza - Pizza Berliner Art (eine Pizza, bei der alle Zutaten aus Berlin-Brandenburg stammen) sowie gefüllten Zucchiolo!

Diesbezüglich hebt die Homepage news-nachrichten.de  mit der Newsinfo Tipp-Pizza-Berliner-Art-und-Gefuellter-Zucchiolo-Rezepte-fuer-die-gesunde-Kueche-von-Dr-Harald-Hildebrandt.html hervor: Tolle Rezeptideen von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo!
Dazu meint die Infoseite presse-board.de mit dem Artikel dr-harald-hildebrandts-neue-rezepte-fuer-die-kreative-kueche-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo: Neue Rezeptideen von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo!

Die Spanische Zucchiolo der Firma Unica Fresh basiert auf einer aus Südamerika stammenden Kreuzung aus Zucchini und Gurke und wird dort als Zapallito bezeichnet.

Das neue Zucchiolo-Gemüse wurde in Spanien züchterisch für den ganzjährigen Gewächshausanbau weiter entwickelt.

Somit ist es keine neue Zucchini-Sorte, sondern eine absolut neue Gemüsesorte für den europäischen Markt. Es gibt Sorten sowohl für den Herbst-/Winter- als auch für den Frühjahrsanbau.

Hierzu posted das Presseboard presseworld.de die lesenswerte Newsimfo dr-harald-hildebrandts-rezepte-gesunde-und-zugleich-schmackhafte-ernaehrung: Kreative Rezeptideen von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo
Darüber berichtet der Presseservice neue-pressemitteilungen.de mit der News dr-harald-hildebrandts-neue-rezepte-fuer-die-kreative-kueche-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo.html: Interessante Rezeptideen von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art & Gefüllter Zucchiolo!

Die Zucchiolos sind vielseitig verwendbar in der Küche - roh und auch zubereitet, z.B. gefüllt.

Originalrezepte siehe Rezepte von Dr. Harald Hildebrandt: dr-harald-hildebrandt . de/1-Rezepte.php

Darüber berichtet der Blogger-Service pm.connektar.de mit der Nachricht dr-harald-hildebrandts-rezepte-gesunde-und-zugleich-schmackhafte-ernaehrung-144892: Schöpferische Rezeptideen von Dr. Harald Hildebrandt sind Pizza Berliner Art / Gefüllter Zucchiolo
Dazu meint der News-Service news-nachrichten.de mit der Newsinfo tipp-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo-rezepte-fuer-die-gesunde-kueche-von-dr-harald-hildebrandt: Schöpferische Rezeptideen von Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art sowie Gefüllter Zucchiolo

Divergierende Schlüsselwörter, Tags: Rezept, Rezepte, Pizza, Pizza Berlin, Berliner Pizza, Pizza Berliner Art, Zucchiolo, Zucchiolos, Gemüse,Frucht, neue spanische Gemüsekreuzung aus Zucchini und Gurke, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Rezeptfotos






Dienstag, 12. November 2024

Gesunde und schmackhafte Kost zugleich: Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo!

 


Originelle Rezepte von Dr. Harald Hildebrandt sind u.a. eine Pizza Berliner Art (auch Pizza Berlin oder Berliner Pizza) und Gefüllter Zucchiolo!

Darüber berichtet der Presseservice pressearticel.com mit der News dr-harald-hildebrandts-neue-rezepte-fuer-die-kreative-kueche-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo: Rezepte von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo

Die Newsseite fair-news.de erkt mit dem Beitrag kreative-rezepte-von-dr-harald-hildebrandt-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo an: Kreative Rezepte von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art & Gefüllter Zucchiolo

Kreativ: Der in Berlin lebende deutsche Publizist Dr. Harald Hildebrandt hat auch mehrere Rezepte (Eigenkreationen & Variationen) kreiert und veröffentlicht, darunter auch diese Originalrezepte für Pizza Berlin - Berliner Pizza - Pizza Berliner Art (eine Pizza, bei der alle Zutaten aus Berlin-Brandenburg stammen) sowie gefüllten Zucchiolo!

Darüber berichtet der Blogger-Service presseworld.de mit der Nachricht tipps-fuer-eine-gesunde-und-schmackhafte-ernaehrung-rezepte-von-dr-harald-hildebrandt: Neue Rezepte von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art und Gefüllter Zucchiolo

Hierüber schreibt das Nachrichtenportal deine-nachrichten.de mit der Nachricht /kreative-rezepte-von-dr-harald-hildebrandt-pizza-berliner-art-und-gefuellter-zucchiolo: Kreativ: Rezepte von Dr. Harald Hildebrandt für eine Pizza Berliner Art und Gefüllten Zucchiolo

Das neue Zucchiolo-Gemüse wurde in Spanien züchterisch für den ganzjährigen Gewächshausanbau weiter entwickelt

Es ist keine neue Zucchini-Sorte, sondern eine absolut neue Gemüsesorte für den europäischen Markt. Es gibt Sorten sowohl für den Herbst-/Winter- als auch für den Frühjahrsanbau.

Die Zucchiolos sind vielseitig verwendbar in der Küche - roh und auch zubereitet, z.B. gefüllt.

Diesbezüglich  hebt die Homepage openpr.de  mit der Info Pizza-Berliner-Art-und-Gefuellter-Zucchiolo-gesunde-Kueche-scnell-einfach-Rezepte-von-Harald-Hildebrandt.html hervor: Neuheit von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art sowie Gefüllter Zucchiolo

Hierzu sendet das Portal für Pressemitteilungen /neue-pressemitteilungen.de mit die Pressemitteilung dr-harald-hildebrandts-rezepte-gesunde-und-zugleich-schmackhafte-ernaehrung.html: https://neue-pressemitteilungen.de/dr-harald-hildebrandts-rezepte-gesunde-und-zugleich-schmackhafte-ernaehrung.html

Unabdingbare Tags: Rezept, Rezepte, Pizza, Pizza Berlin, Berliner Pizza, Pizza Berliner Art, Zucchiolo, Zucchiolos, Gemüse,Frucht, neue spanische Gemüsekreuzung aus Zucchini und Gurke, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos

Samstag, 9. November 2024

Top - das neue Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Zucchiolo - mit Hackfleisch und Käse gefüllt - gesund und lecker!

Handelsware: Die handelbaren Zucchiolo-Früchte sind kleine runde abgeflachte Kürbisse in den Farben von Gelb bis Grün, cirka 8 - 12 Zentimeter im Durchmesser und bis 250 Gramm schwer.

Wareneigenschaften: Zucchiolo-Fruchtfleisch hat eine festere Konsistenz als Zucchini mit kleinen nicht störenden weichen Kernen und mit einem angenehmen Geschmacksmix von Gurke und Zucchini, mild bis leicht süßlich.

Darüber berichtet der Presseservice pressearticel.com mit der News top-die-neue-spanische-zucchiolo-frucht-ist-haltbar-vielseitig-verwendbar-und-auch-sehr-lecker-und-gesund: Mit Hackfleisch und Käse gefüllter Zucchiolo - ein Rezept von Harald Hildebrandt

Die Newsseite news-nachrichten.ch merkt mit dem Beitrag das-neue-schmackhafte-gemuese-zucchiolo-aus-spanien-ist-auch-sehr-haltbar-vielseitig-verwendbar-und-gesund an: Mit Hackfleisch und Käse gefüllte Zucchiolos - Rezepttipp von Harald Hildebrandt

Zucchiolo-Fruchtgehalt: Es ist ein kalorienarmes Gemüse, reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C sowie Antioxidantien - gekocht und roh (auch mit Schale!) essbar!

Zucchiolo-Lagereigenschaften: Bemerkenswert ist die gute Haltbarkeit der Zucchiolos nach der Ernte, da sie auch außerhalb des Kühlschranks etwa drei Wochen lang frisch bleiben und so ohne Kühlung gelagert werden können (im Unterschied zu Zucchini oder Gurke).

Hierüber schreibt das Webboard connektar.de mit dem Posting neu-das-neue-zucchiolo-gemuese-aus-spanien-ist-haltbar-vielseitig-verwertbar-lecker-gesund-144198: Gefüllter Zucchiolo - neues Rezept von Harald Hildebrandt

Zucchiolo-Küchenverwendung: Die gesamte Frucht kann sehr vielseitig verwendet werden (nur der harte Stiel ist nicht essbar und muss entfernt werden): Zubereitung frisch und roh ähnlich einer Gurke und gekocht ähnlich einer Zucchini oder Aubergine.

Zucchiolo-Küchenzubereitung: Empfehlenswert ist die Zubereitung beispielsweise
- roh z.B. geschnitten, gehobelt oder gehackt für Salate und alternativ auch
- gedünstet (auch im Gemüsemix) oder gebacken gefüllt mit Hackfleisch und Käse (z.B. Feta, Grana Padano, Parmesan, Cheddar, Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)!

Hierzu informiert das Infoboard pflumm.de mit dem Artikel top-die-neue-spanische-zucchiolo-frucht-ist-haltbar-vielseitig-verwendbar-und-auch-sehr-lecker-und-gesund: Zucchiolos gefüllt- schmackhaftes Rezept von Harald Hildebrandt
Hierüber veröffentlicht die Webseite presse-board.de den Post neu-das-neue-zucchiolo-gemuese-aus-spanien-ist-haltbar-vielseitig-verwertbar-lecker-gesund: Zucchiolo gefüllt- kreatives Rezept von Harald Hildebrandt

Veröffentlichte Schlüsselwörter /Tags sind

Zucchiolo, Zucchiolos, Gemüse,Frucht, neue spanische Gemüsekreuzung aus Zucchini und Gurke, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos, Rezept, Rezepte


Interessante Küche - Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art - ausschließlich Zutaten aus Berlin-Brandenburg!

Eine Pizza ist ein vor dem Backen würzig belegtes Fladenbrot aus einfachem Hefeteig, ursprünglich aus der italienischen Küche.

 Dazu meint der Info-Service marbach-academy.de mit der Newsinfo ein-einfaches-rezept-fuer-eine-pizza-berlin-oder-auch-berliner-pizza-oder-pizza-berliner-art: ein Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art

Darüber berichtet der Presseservice neue-pressemitteilungen.de mit der News ein-einfaches-rezept-fuer-eine-pizza-berlin-oder-auch-berliner-pizza-oder-pizza-berliner-art.html: Rezept von Dr. Harald Hildebrandt für eine Pizza Berliner Art

Der in Berlin lebende deutsche Publizist Dr. Harald Hildebrandt hat auch mehrere Rezepte (Eigenkreationen & Variationen) kreiert und veröffentlicht, darunter auch diese Originalrezepte für Pizza Berlin - Berliner Pizza - Pizza Berliner Art (eine Pizza, bei der alle Zutaten aus Berlin-Brandenburg stammen) sowie gefüllten Zucchiolo!

Dazu meint der News-Service news-nachrichten.de mit der Newsinfo ein-einfaches-rezept-fuer-eine-pizza-berlin-oder-auch-berliner-pizza-oder-pizza-berliner-art: Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Berliner Pizza

Diesbezüglich  hebt die Homepage presse-archiv.org  mit der Info ein-einfaches-rezept-fuer-eine-pizza-berlin-oder-auch-berliner-pizza-oder-pizza-berliner-art hervor: das Rezept von Dr. Harald Hildebrandt für die Berliner Pizza

Hinweis: Ein Kochrezept ist zumeist eine planmäßige Anweisung zur Zubereitung eines bestimmten Gerichts, in der Regel handelt es sich bei ihnen meist um detaillierte Arbeitsanweisungen mit Nennung der Zutaten und ihrer Zubereitung, wie auch Mengen-, Temperatur- und Zeitangaben.

Die Newsseite presseworld.de bringt die News ein-einfaches-rezept-fuer-eine-pizza-berlin-oder-auch-berliner-pizza-oder-pizza-berliner-art: Kochrezept von Dr. Harald Hildebrandt für die Berliner Küche: Pizza Berliner Art

Hierzu posted das Presseboard presse-board.de mit der Info ein-einfaches-rezept-fuer-eine-pizza-berlin-oder-auch-berliner-pizza-oder-pizza-berliner-art: Tipp: Kochrezept von Dr. Harald Hildebrandt für die Berliner Küche: Die Pizza Berliner Art

Inhaltsrelevante Schlüsselwörter, Tags: 

Hildebrandt Rezepte, Rezept, Rezepte, neu, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos, Pizza, Pizza Berlin, Berliner Pizza, Pizza Berliner Art

Originäres Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Zucchiolo - mit Hackfleisch und Käse gefüllt - gesund und lecker

Die Spanische Zucchiolo der Firma Unica Fresh gewann erst im Februar 2024 den Fruit Logistica Innovation Award (FLIA) in Berlin, sie ist eine aus Südamerika stammende Kreuzung aus Zucchini und Gurke und wird dort als Zapallito bezeichnet.

Das sensationelle Gemüse wurde dann in Spanien züchterisch für den Gewächshausanbau (ganzjährig) weiter entwickelt.

Darüber berichtet der Presseservice presseworld.de mit der News  Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Gefüllter Zucchiolo

Die Newsseite pressearticel.com merkt mit dem Beitrag neu-das-neue-zucchiolo-gemuese-aus-spanien-ist-haltbar-vielseitig-verwertbar-lecker-gesund an: Rezept von Harald Hildebrandt: Mit Hackfleisch gefüllter Zucchiolo

Ware im Handel: Die handelbaren Früchte sind kleine runde abgeflachte Kürbisse in den Farben von Gelb bis Grün, cirka 8 - 12 Zentimeter im Durchmesser und bis 250 Gramm schwer.

Wareneigenschaften: Ihr Fruchtfleisch hat eine festere Konsistenz als Zucchini mit kleinen nicht störenden weichen Kernen und mit einem angenehmen Geschmacksmix von Gurke und Zucchini, mild bis leicht süßlich.

Dazu meint der News-Service neue-pressemitteilungen.de mit der Newsinfo das-neue-schmackhafte-gemuese-zucchiolo-aus-spanien-ist-auch-sehr-haltbar-vielseitig-verwendbar-und-gesund.html: Gefüllter Zucchiolo - ein Rezept von Dr. Harald Hildebrandt

Hierzu informiert der Blog marbach-academy.de mit dem Beitrag das-neue-schmackhafte-gemuese-zucchiolo-aus-spanien-ist-auch-sehr-haltbar-vielseitig-verwendbar-und-gesund: Mit Hackfleisch und Käse gefüllter Zucchiolo - ein Rezept von Harald Hildebrandt

Fruchtgehalt: Es ist ein kalorienarmes Gemüse, reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C sowie Antioxidantien - gekocht und roh (auch mit Schale!) essbar!

Lagereigenschaften: Bemerkenswert ist die gute Haltbarkeit der Zucchiolos nach der Ernte, da sie auch außerhalb des Kühlschranks etwa drei Wochen lang frisch bleiben und so ohne Kühlung gelagert werden können (im Unterschied zu Zucchini oder Gurke).

Küchenverwendung: Die gesamte Frucht kann sehr vielseitig verwendet werden (nur der harte Stiel ist nicht essbar und muss entfernt werden): Zubereitung frisch und roh ähnlich einer Gurke und gekocht ähnlich einer Zucchini oder Aubergine.

Hierüber schreibt das Webboard connektar.de mit dem Posting tipp-das-neue-gemuese-zucchiolo-aus-spanien-ist-haltbar-vielseitig-verwendbar-lecker-und-sehr-gesund-144235: Mit Hackfleisch und Käse gefüllt - Zucchiolo - Rezeptidee von Harald Hildebrandt

Hierzu informiert das Infoboard presse-board.de mit dem Artikel neu-das-neue-zucchiolo-gemuese-aus-spanien-ist-haltbar-vielseitig-verwertbar-lecker-gesund: Mit Hackfleisch sowie Käse gefüllter Zucchiolo - ein Rezept von Harald Hildebrandt

Vorkommende Schlüsselwörter, Tags:

Zucchiolo, Zucchiolos, Gemüse,Frucht, neue spanische Gemüsekreuzung aus Zucchini und Gurke, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos, Rezept, Rezepte


Freitag, 8. November 2024

Überraschendes Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art - ausschließlich Zutaten aus Berlin & Brandenburg!

Eine Pizza ist ein vor dem Backen würzig belegtes Fladenbrot aus einfachem Hefeteig, ursprünglich aus der italienischen Küche.

Ein neues und originäres Rezept: Der in Berlin lebende deutsche Publizist Dr. Harald Hildebrandt hat auch mehrere Rezepte (Eigenkreationen & Variationen) kreiert und veröffentlicht, darunter auch dieses Originalrezept für Pizza Berlin - Berliner Pizza - Pizza Berliner Art (eine Pizza, bei der alle Zutaten aus Berlin-Brandenburg stammen).

Hierüber veröffentlicht die Webseite pressejournal.info den Post archives/149426 Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Berliner Pizza

Dazu meint der Info-Service news-nachrichten.de mit der Newsinfo top-schnell-lecker-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-dr-harald-hildebrandt: Neues Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Die Berliner Pizza

(Als Kochrezept wird zumeist eine planmäßige Anweisung zur Zubereitung eines bestimmten Gerichts angesehen -  in der Regel handelt es sich dabei meist um detaillierte Arbeitsanweisungen mit Nennung der Zutaten und ihrer Zubereitung, wie auch Mengen-, Temperatur- und Zeitangaben.

Darüber berichtet der Blogger-Service neue-pressemitteilungen.de mit der Nachricht top-schnell-lecker-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-dr-harald-hildebrandt.html: Top-Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art

Dazu meint der News-Service fair-news.de mit der Newsinfo /top-schnell-lecker-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-dr-harald-hildebrandt: Original-Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Eine Pizza Berliner Art

Rezept für die Pizza Berlin - Berliner Pizza - Pizza Berliner Art:

Aus Mehl, etwas Salz und Sonnenblumenöl, Milch oder Wasser sowie, wenn gewünscht, Backpulver einen Teig erstellen (kneten).

Das Blech mit Margarine (Sonja) einfetten. Den Teig auf dem Blech ausrollen, den Rand etwas erhöhen (aber nur schmal!).

Senf und/oder Tomatenmark (nicht allzu dick) auf dem Teig verteilen.

Belagsreihenfolge: Jagdwurstscheiben gleichmäßig verteilt auf den Teig legen, danach darauf Tomatenscheiben und darauf wiederum Gurkenscheiben (geschält!) und die in dünne Scheiben geschnittenen Champignons.

Die zerkleinerten Zwiebeln (vermischt mit dem Knoblauch) über die Champignons streuen.

Aus der Sauren Sahne, den Eiern und der Stärke eine Sauce herstellen. Diese dann gleichmäßig über die Zwiebeln gießen.

Die soweit fertige Pizza nach Bedarf mit den Gewürzen bestreuen.

Den geriebenen Käse auf der Pizza verteilen.

Dann den Herd auf 250°C vorheizen und dann  Blech auf mittlerer Schiene bei 250°C Ober- und Unterhitze ca. 12 - 15 Minuten backen (bis zur gewünschten Teighärte bzw. -bräunung)!

Diesbezüglich  hebt die Homepage marbach-academy.de  mit der Info top-schnell-lecker-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-dr-harald-hildebrandt hervor: Tipp: Ein Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Die Pizza Berliner Art

Hierzu informiert das Infoboard connektar.de mit dem Artikel top-schnell-lecker-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-dr-harald-hildebrandt-144284: Das Rezept von Harald Hildebrandt für eine Pizza Berliner Art

Die Schlüselwörter, Tags: 

Hildebrandt Rezepte, Rezept, Rezepte, neu, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos, Pizza, Pizza Berlin, Berliner Pizza, Pizza Berliner Art




Großartiges Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Zucchiolo - mit Hackfleisch und Käse gefüllt - sehr gesund und lecker!

Das sensationelle Zucchiolo-Gemüse wurde in Spanien züchterisch für den Gewächshausanbau (ganzjährig) entwickelt.

Es ist keine neue Zucchini-Sorte, sondern eine absolut neue Gemüsesorte für den europäischen Markt. Es gibt Sorten sowohl für den Herbst-/Winter- als auch für den Frühjahrsanbau.

Die Zucchiolos sind vielseitig verwendbar in der Küche - roh und auch zubereitet, z.B. gefüllt.

Die Newsseite news-nachrichten.de bringt die News tipp-das-neue-gemuese-zucchiolo-aus-spanien-ist-haltbar-vielseitig-verwendbar-lecker-und-sehr-gesund: Neues Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Gefüllter Zucchiolo

Hierzu posted das Presseboard presse-board.de mit der Info das-neue-schmackhafte-gemuese-zucchiolo-aus-spanien-ist-auch-sehr-haltbar-vielseitig-verwendbar-und-gesund: Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Gefüllte Zucchiolos

Zubereitung:

- Eine Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer und die Minze und oder den Majoran fein hacken, den Lauch in kleine Ringe schneiden.

- Alles zusammen zum Hackfleisch in eine Schüssel geben, die Eier, den Senf, die eingeweichte geriebene Semmel und die Hälfte vom Käse kleingeschnitten mit den Gewürzen hinzugeben und alles gründlich mischen und kneten.

- Von den Zucchiolos die Oberseite abschneiden, dann die Körper aushöhlen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen, mit dem gewürzten Hackfleisch randvoll ohne Hohlräume füllen, den restlichen Käse darauflegen und mit etwas saurer Sahne übergießen. Dann jede Frucht mit ihrem Deckel verschließen.

- Das Butterschmalz (oder Margarine oder Bratöl) in einer Pfanne erhitzen, pro Zucchiolo ein Stück mageren Bauchspeck und eine viertel mittelgroße Zwiebel hinzugeben und zusammen mit überschüssigem Hackfleisch (als kleine Klößchen geformt) die Zucchiolos anbraten.

- Wenn der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist, die Brühe aufgießen, das Zucchioloinnere, Gewürze nach Bedarf und Salzgemüse dazugeben, abschmecken, etwa eine Stunde köcheln lassen, dabei öfter umrühren und die Zucchiolos mit der Soße begießen.

- Die Zucchiolos und die Klößchen entnehmen und die Soße mit einem Stabmixer/Pürierstab pürieren (oder durch ein Sieb rühren), saure Sahne hinzugeben und bei Bedarf mit Soßenbinder oder Reismehl andicken.

Dazu meint der Info-Service presseworld.de mit der Newsinfo top-die-neue-spanische-zucchiolo-frucht-ist-haltbar-vielseitig-verwendbar-und-auch-sehr-lecker-und-gesund: Top-Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Hackfleisch gefüllter Zucchiolo

Die Newsseite pressearticel.com merkt mit dem Beitrag das-neue-schmackhafte-gemuese-zucchiolo-aus-spanien-ist-auch-sehr-haltbar-vielseitig-verwendbar-und-gesund an: Interessantes Rezept von Harald Hildebrandt: Zucchiolo gefüllt

Die handelbaren Früchte sind kleine runde abgeflachte Kürbisse in den Farben von Gelb bis Grün, cirka 8 - 12 Zentimeter im Durchmesser und bis 250 Gramm schwer.

Ihr Fruchtfleisch hat eine festere Konsistenz als Zucchini mit kleinen nicht störenden weichen Kernen und mit einem angenehmen Geschmacksmix von Gurke und Zucchini, mild bis leicht süßlich.

Es ist ein kalorienarmes Gemüse, reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C sowie Antioxidantien - gekocht und roh (auch mit Schale!) essbar!

Darüber berichtet der Blogger-Service neue-pressemitteilungen.de mit der Mitteilung tipp-das-neue-gemuese-zucchiolo-aus-spanien-ist-haltbar-vielseitig-verwendbar-lecker-und-sehr-gesund.html: Harald Hildebrandts Rezept: Gefüllter Zucchiolo
Dazu meint die Infoseite marbach-academy.de mit dem Artikel tipp-das-neue-gemuese-zucchiolo-aus-spanien-ist-haltbar-vielseitig-verwendbar-lecker-und-sehr-gesund: Rezepttipp von Dr. Harald Hildebrandt: Köstlich gefüllter Zucchiolo

 Bemerkenswert ist die gute Haltbarkeit der Zucchiolos nach der Ernte, da sie auch außerhalb des Kühlschranks etwa drei Wochen lang frisch bleiben und so ohne Kühlung gelagert werden können (im Unterschied zu Zucchini oder Gurke).

Die gesamte Frucht kann sehr vielseitig verwendet werden (nur der harte Stiel ist nicht essbar und muss entfernt werden): Zubereitung frisch und roh ähnlich einer Gurke und gekocht ähnlich einer Zucchini oder Aubergine.

Empfehlenswert ist die Zubereitung beispielsweise
- roh z.B. geschnitten, gehobelt oder gehackt für Salate und alternativ auch
- gedünstet (auch im Gemüsemix) oder gebacken gefüllt mit Hackfleisch und Käse!

Nachhaltige Schlüsselwörter, Tags:

Zucchiolo, Zucchiolos, Gemüse,Frucht, neue spanische Gemüsekreuzung aus Zucchini und Gurke, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos, Rezept, Rezepte

Wohlschmeckendes Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Zucchiolo - mit Hackfleisch und Käse gefüllt - gesund und lecker!

 

Die Spanische Zucchiolo der Firma Unica Fresh gewann erst im Februar 2024 den Fruit Logistica Innovation Award (FLIA) in Berlin, sie ist eine aus Südamerika stammende Kreuzung aus Zucchini und Gurke und wird dort als Zapallito bezeichnet.

Das sensationelle Gemüse wurde dann in Spanien züchterisch für den Gewächshausanbau (ganzjährig) weiter entwickelt.

Deshalb ist es ist keine neue Zucchini-Sorte, sondern eine absolut neue Gemüsesorte für den europäischen Markt. Es gibt Sorten sowohl für den Herbst-/Winter- als auch für den Frühjahrsanbau.

Die Zucchiolos sind vielseitig verwendbar in der Küche - roh und auch zubereitet, z.B. gefüllt.

Diesbezüglich  hebt die Homepage pflumm.de mit der Info top-die-neue-spanische-zucchiolo-frucht-ist-haltbar-vielseitig-verwendbar-und-auch-sehr-lecker-und-gesund hervor: Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Gefüllter Zucchiolo

Zubereitung:

- Eine Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer und die Minze und oder den Majoran fein hacken, den Lauch in kleine Ringe schneiden.

- Alles zusammen zum Hackfleisch in eine Schüssel geben, die Eier, den Senf, die eingeweichte geriebene Semmel und die Hälfte vom Käse kleingeschnitten mit den Gewürzen hinzugeben und alles gründlich mischen und kneten.

- Von den Zucchiolos die Oberseite abschneiden, dann die Körper aushöhlen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen, mit dem gewürzten Hackfleisch randvoll ohne Hohlräume füllen, den restlichen Käse darauflegen und mit etwas saurer Sahne übergießen. Dann jede Frucht mit ihrem Deckel verschließen.

- Das Butterschmalz (oder Margarine oder Bratöl) in einer Pfanne erhitzen, pro Zucchiolo ein Stück mageren Bauchspeck und eine viertel mittelgroße Zwiebel hinzugeben und zusammen mit überschüssigem Hackfleisch (als kleine Klößchen geformt) die Zucchiolos anbraten.

- Wenn der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist, die Brühe aufgießen, das Zucchioloinnere, Gewürze nach Bedarf und Salzgemüse dazugeben, abschmecken, etwa eine Stunde köcheln lassen, dabei öfter umrühren und die Zucchiolos mit der Soße begießen.

- Die Zucchiolos und die Klößchen entnehmen und die Soße mit einem Stabmixer/Pürierstab pürieren (oder durch ein Sieb rühren), saure Sahne hinzugeben und bei Bedarf mit Soßenbinder oder Reismehl andicken.

Hierzu informiert das Infoboard connektar.de mit dem Artikel haltbar-vielseitig-verwendbar-und-auch-sehr-lecker-und-gesunddie-spanische-zucchiolo-der-firma-unica-fresh-144237: Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Mit Hackflesch gefüllter Zucchiolo

Ware im Handel: Die handelbaren Früchte sind kleine runde abgeflachte Kürbisse in den Farben von Gelb bis Grün, cirka 8 - 12 Zentimeter im Durchmesser und bis 250 Gramm schwer.

Wareneigenschaften: Ihr Fruchtfleisch hat eine festere Konsistenz als Zucchini mit kleinen nicht störenden weichen Kernen und mit einem angenehmen Geschmacksmix von Gurke und Zucchini, mild bis leicht süßlich.

Hierzu posted das Presseboard pressestelle-online.com mit der Info top-die-neue-spanische-zucchiolo-frucht-ist-haltbar-vielseitig-verwendbar-und-auch-sehr-lecker-und-gesund: Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Gefüllte Zucchiolos

Darüber berichtet der Presseservice presseworld.de mit der News top-die-neue-spanische-zucchiolo-frucht-ist-haltbar-vielseitig-verwendbar-und-auch-sehr-lecker-und-gesund: Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Gebackener gefüllter Zucchiolo


Fruchtgehalt: Es ist ein kalorienarmes Gemüse, reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C sowie Antioxidantien - gekocht und roh (auch mit Schale!) essbar!

Lagereigenschaften: Bemerkenswert ist die gute Haltbarkeit der Zucchiolos nach der Ernte, da sie auch außerhalb des Kühlschranks etwa drei Wochen lang frisch bleiben und so ohne Kühlung gelagert werden können (im Unterschied zu Zucchini oder Gurke).

Küchenverwendung: Die gesamte Frucht kann sehr vielseitig verwendet werden (nur der harte Stiel ist nicht essbar und muss entfernt werden): Zubereitung frisch und roh ähnlich einer Gurke und gekocht ähnlich einer Zucchini oder Aubergine.

Dazu meint der News-Service fair-news.de mit der Newsinfo /tipp-das-neue-gemuese-zucchiolo-aus-spanien-ist-haltbar-vielseitig-verwendbar-lecker-und-sehr-gesund: Gefüllter Zucchiolo - ein Rezept von Dr. Harald Hildebrandt

Hierüber schreibt das Webboard wirtschaftsmeldungen.net mit dem Posting archives/78054: Rezept Dr. Harald Hildebrandts: Gefüllter Zucchiolo

Erwähnenswerte Schlüsselwörter bzw. Tags: Zucchiolo, Zucchiolos, Gemüse,Frucht, neue spanische Gemüsekreuzung aus Zucchini und Gurke, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos, Rezept, Rezepte


Donnerstag, 7. November 2024

Nachhaltiges Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art - mit ausschließlich heimischen Zutaten!

Die Pizza ist ein vor dem Backen würzig belegtes Fladenbrot aus einfachem Hefeteig, ursprünglich aus der italienischen Küche.

Folgend ein neues und originäres Rezept: Der in Berlin lebende deutsche Publizist Dr. Harald Hildebrandt hat auch mehrere Rezepte (Eigenkreationen & Variationen) kreiert und veröffentlicht, darunter auch dieses Originalrezept für Pizza Berlin - Berliner Pizza - Pizza Berliner Art (eine Pizza, bei der alle Zutaten aus Berlin-Brandenburg stammen).

Diesbezüglich  hebt die Homepage pflumm.de  mit der Info kuechentipp-lecker-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-ein-rezept-von-harald-hildebrandt hervor: Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Berliner Pizza

Dazu meint die Infoseite artikelverzeichnisonline.de mit dem Artikel schnell-herzhaft-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-ein-rezept-von-dr-harald-hildebrandt: Rezepte von Dr. Harald Hildebrandt: Berliner Pizzat/

Fertigung:

Aus Mehl, etwas Salz und Sonnenblumenöl, Milch oder Wasser sowie, wenn gewünscht, Backpulver einen Teig erstellen (kneten).

Das Blech mit Margarine (Sonja) einfetten. Den Teig auf dem Blech ausrollen, den Rand etwas erhöhen (aber nur schmal!).

Senf und/oder Tomatenmark (nicht allzu dick) auf dem Teig verteilen.

Belagsreihenfolge: Jagdwurstscheiben gleichmäßig verteilt auf den Teig legen, danach darauf Tomatenscheiben und darauf wiederum Gurkenscheiben (geschält!) und die in dünne Scheiben geschnittenen Champignons.

Die zerkleinerten Zwiebeln (vermischt mit dem Knoblauch) über die Champignons streuen.

Aus der Sauren Sahne, den Eiern und der Stärke eine Sauce herstellen. Diese dann gleichmäßig über die Zwiebeln gießen.

Die soweit fertige Pizza nach Bedarf mit den Gewürzen bestreuen.

Den geriebenen Käse auf der Pizza verteilen.

Das Newsportal  fair-news.de meint mit dem Beitrag kuechentipp-lecker-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-ein-rezept-von-harald-hildebrandt dazu: Hildebrandt Rezepte: Berliner Pizza

Hierüber veröffentlicht die Webseite content-seite.de den Post kuechentipp-lecker-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-ein-rezept-von-harald-hildebrandt-164285: Hildebrandts Rezepte: Berliner Pizza

Backen:

Den Herd auf 250°C vorheizen und dann  Blech auf mittlerer Schiene bei 250°C Ober- und Unterhitze ca. 12 - 15 Minuten backen (bis zur gewünschten Teighärte bzw. -bräunung)!

Darüber berichtet der Presseservice presseworld.de mit der News kuechentipp-lecker-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-ein-rezept-von-harald-hildebrandt: Hildebrandt: Rezept für Berliner Pizza

Die Newsseite fair-news.de merkt mit dem Beitrag schnell-herzhaft-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-ein-rezept-von-dr-harald-hildebrandt an: Hildebrandt: Rezept für Pizza Berliner Art

Hildebrandt: Rezept für Berliner Pizza / Rezept für Pizza Berliner Art

Die wichtigsten Schlüsselwörter /Tags: Hildebrandt Rezepte, Rezept, Rezepte, neu, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos, Pizza, Pizza Berlin, Berliner Pizza, Pizza Berliner Art










Neues Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art

Schmackhaft und schnell zubereitet: Rezept für Pizza Berlin / Berliner Pizza / Pizza Berliner Art!

Eine Pizza ist ein vor dem Backen würzig belegtes Fladenbrot aus einfachem Hefeteig, ursprünglich aus der italienischen Küche.

Nun ein neues und originäres Rezept: Der in Berlin lebende deutsche Publizist Dr. Harald Hildebrandt hat auch mehrere Rezepte (Eigenkreationen & Variationen) kreiert und veröffentlicht, darunter auch dieses Originalrezept für Pizza Berlin - Berliner Pizza - Pizza Berliner Art (eine Pizza, bei der alle Zutaten aus Berlin-Brandenburg stammen).

Diesbezüglich  hebt die Homepage news-nachrichten.de  mit der Info eine-schmackhafte-neuheit-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-harald-hildebrandt hervor: Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art
Hierzu informiert das Infoboard connektar.de mit dem Artikel eine-schmackhafte-neuheit-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-harald-hildebrandt-144098: Rezept von Dr. Harald Hildebrandt: Pizza Berliner Art

Aus Mehl, etwas Salz und Sonnenblumenöl, Milch oder Wasser sowie, wenn gewünscht, Backpulver einen Teig erstellen (kneten).

Das Blech mit Margarine (Sonja) einfetten. Den Teig auf dem Blech ausrollen, den Rand etwas erhöhen (aber nur schmal!).

Senf und/oder Tomatenmark (nicht allzu dick) auf dem Teig verteilen.

Belagsreihenfolge: Jagdwurstscheiben gleichmäßig verteilt auf den Teig legen, danach darauf Tomatenscheiben und darauf wiederum Gurkenscheiben (geschält!) und die in dünne Scheiben geschnittenen Champignons.

Hierzu posted das Presseboard presseworld.de mit der Info eine-schmackhafte-neuheit-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-harald-hildebrandt: Hildebrandt Rezepte: Pizza Berliner Art
Darüber berichtet der Presseservice neue-pressemitteilungen.de mit der News eine-schmackhafte-neuheit-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-harald-hildebrandt.html: Hildebrandt Rezepte: Pizza Berliner Art

Die zerkleinerten Zwiebeln (vermischt mit dem Knoblauch) über die Champignons streuen.

Aus der Sauren Sahne, den Eiern und der Stärke eine Sauce herstellen. Diese dann gleichmäßig über die Zwiebeln gießen.

Die soweit fertige Pizza nach Bedarf mit den Gewürzen bestreuen.

Den geriebenen Käse auf der Pizza verteilen.

Dazu meint der News-Service quellnews.de mit der Newsinfo eine-schmackhafte-neuheit-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-harald-hildebrandt: Hildebrandts Rezepte: Pizza Berliner Art 
Hierüber schreibt das Webboard openpr.de mit dem Posting Ein-einfaches-Rezept-fuer-eine-Pizza-Berlin-oder-auch-Berliner-Pizza-oder-Pizza-Berliner-Art.html: Hildebrandts Rezepte: Pizza Berliner Art

Dann den Herd auf 250°C vorheizen und dann  Blech auf mittlerer Schiene bei 250°C Ober- und Unterhitze ca. 12 - 15 Minuten backen (bis zur gewünschten Teighärte bzw. -bräunung)!

Wichtige Tags: Hildebrandt, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos, Rezept, Rezepte, Pizza, Pizza Berlin, Berliner Pizza, Pizza Berliner Art.

Samstag, 28. September 2024

Pressereport Vier: Die neue Zucchiolo aus Spanien - die Gemüsekreuzung aus Zucchini und Gurke begeistert Köche und Gourmets!

Sehr neu im Gemüsemarkt: Die Spanische Zucchiolo der Firma Unica Fresh gewann erst im Februar 2024 den Fruit Logistica Innovation Award (FLIA) in Berlin, sie ist eine aus Südamerika stammende Kreuzung aus Zucchini und Gurke und wird dort als Zapallito bezeichnet.

Das Gemüse wurde dann in Spanien züchterisch für den Gewächshausanbau (ganzjährig) weiter entwickelt.

Hierüber schreibt das Webboard business-presse.de mit dem Posting /Ein-neues-Gem%C3%BCse-erobert-die-K%C3%BCche-Zucchiolo-roh-und-ged%C3%BCnstet-auch-gef%C3%BCllt-sehr-schmackhaft-und-gesund: https://www.business-presse.de/de/press/237630/Ein-neues-Gem%C3%BCse-erobert-die-K%C3%BCche-Zucchiolo-roh-und-ged%C3%BCnstet-auch-gef%C3%BCllt-sehr-schmackhaft-und-gesund.html

Diesbezüglich  hebt die Homepage openpr.de mit der Info Zucchiolo-die-neue-spanische-Gemuesekreuzung-aus-Zucchini-und-Gurke-begeistert-Koeche hervor: https://www.openpr.de/news/1267687/Zucchiolo-die-neue-spanische-Gemuesekreuzung-aus-Zucchini-und-Gurke-begeistert-Koeche.html

Dazu meint die Newsseite bekannt-im-web.de mit dem Artikel zucchiolos-die-neue-spanische-gemuesesorte-kreuzung-aus-zucchini-und-gurke-bereichert-den-speiseplan: https://www.bekannt-im-web.de/171718/zucchiolos-die-neue-spanische-gemuesesorte-kreuzung-aus-zucchini-und-gurke-bereichert-den-speiseplan.html

Damit ist es ist keine neue Zucchini-Sorte, sondern eine absolut neue Gemüsesorte für den europäischen Markt. Es gibt Sorten sowohl für den Herbst-/Winter- als auch für den Frühjahrsanbau.

Aussehen: Die handelbaren Früchte sind kleine runde abgeflachte Kürbisse in den Farben von Gelb bis Grün, cirka 8 - 12 Zentimeter im Durchmesser und bis 250 Gramm schwer.

Ihr Fruchtfleisch hat eine festere Konsistenz als Zucchini mit kleinen nicht störenden weichen Kernen und mit einem angenehmen Geschmacksmix von Gurke und Zucchini, mild bis leicht süßlich.

Darüber berichtet der Presseservice connektar.de mit der News innovation-fuer-die-kueche-aus-spanien-die-zucchiolo-eine-gelungene-kreuzung-von-zucchini-und-gurke-143050: https://www.connektar.de/informationen-medien/innovation-fuer-die-kueche-aus-spanien-die-zucchiolo-eine-gelungene-kreuzung-von-zucchini-und-gurke-143050

Die Infoseite presse-board.de merkt mit dem Beitrag zucchiolo-die-neue-spanische-gemuesekreuzung-aus-zucchini-und-gurke-begeistert-koeche an: https://www.presse-board.de/zucchiolo-die-neue-spanische-gemuesekreuzung-aus-zucchini-und-gurke-begeistert-koeche/

Hierzu informiert das Newsboard presseworld.de mit dem Artikel zucchiolo-die-neue-spanische-gemuesekreuzung-aus-zucchini-und-gurke-begeistert-koeche: https://www.presseworld.de/zucchiolo-die-neue-spanische-gemuesekreuzung-aus-zucchini-und-gurke-begeistert-koeche/

Es ist ein kalorienarmes Gemüse, reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C sowie Antioxidantien – gekocht und roh (auch mit Schale!) essbar!

Eine Besonderheit ist die gute Haltbarkeit der Zucchiolos nach der Ernte, da sie auch außerhalb des Kühlschranks etwa drei Wochen lang frisch bleiben und so ohne Kühlung gelagert werden können (im Unterschied zu Zucchini oder Gurke).

Hierzu posted das Presseboard imagewerbung.net mit der Info zucchiolo-die-neue-spanische-gemuesekreuzung-aus-zucchini-und-gurke-begeistert-koeche: https://news-nachrichten.de/zucchiolo-die-neue-spanische-gemuesekreuzung-aus-zucchini-und-gurke-begeistert-koeche/

Hierüber veröffentlicht die Webseite news-nachrichten.de den Post 148264: https://www.pressejournal.info/archives/148264

Dazu meint der Infoservice imagewerbung.net mit der News-Info spanisches-gemuese-ganz-neu-zucchiolos-eine-kreuzung-aus-zucchini-und-gurke-gesund-vielseitig-einsetzbar-107798: https://www.imagewerbung.net/spanisches-gemuese-ganz-neu-zucchiolos-eine-kreuzung-aus-zucchini-und-gurke-gesund-vielseitig-einsetzbar-107798

Die gesamte Frucht kann sehr vielseitig verwendet werden (nur der harte Stiel ist nicht essbar und muss entfernt werden): Zubereitung frisch und roh ähnlich einer Gurke und gekocht ähnlich einer Zucchini oder Aubergine.

Empfehlenswert ist die Zubereitung beispielsweise

- einfach roh z.B. geschnitten, gehobelt oder gehackt für Salate

- auch gedünstet (gern auch im Gemüsemix) oder gebacken gefüllt mit Hackfleisch und Käse (z.B. Feta, Parmesan, Grana Padano, Cheddar, Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)!


Freitag, 27. September 2024

Pressereport Eins: Die Zucchiolo aus Spanien - die neue Gemüsekreuzung aus Zucchini und Gurke begeistert in der Küche!

Neu im Gemüsemarkt: Die Spanische Zucchiolo der Firma Unica Fresh gewann erst im Februar 2024 den Fruit Logistica Innovation Award (FLIA) in Berlin, sie ist eine aus Südamerika stammende Kreuzung aus Zucchini und Gurke und wird dort als Zapallito bezeichnet.

Sie wurde dann in Spanien züchterisch für den Gewächshausanbau (ganzjährig) weiter entwickelt.

Hierüber schreibt das Webboard portalderwirtschaft.de mit dem Posting innovation-fuer-die-kueche-aus-spanien-die-zucchiolo-eine-gelungene-kreuzung-von-zucchini-und-gurke: https://www.portalderwirtschaft.de/medien-telekommunikation/388575/innovation-fuer-die-kueche-aus-spanien-die-zucchiolo-eine-gelungene-kreuzung-von-zucchini-und-gurke.html

Diesbezüglich  hebt die Homepage fair-news.de  mit der Info zucchiolo-die-neue-spanische-gemuesekreuzung-aus-zucchini-und-gurke-begeistert-koeche hervor: https://www.fair-news.de/3761258/zucchiolo-die-neue-spanische-gemuesekreuzung-aus-zucchini-und-gurke-begeistert-koeche

Dazu meint die Infoseite neue-pressemitteilungen.de mit dem Artikel zucchiolo-die-neue-spanische-gemuesekreuzung-aus-zucchini-und-gurke-begeistert-koeche: https://neue-pressemitteilungen.de/zucchiolo-die-neue-spanische-gemuesekreuzung-aus-zucchini-und-gurke-begeistert-koeche.html

Damit ist es ist keine neue Zucchini-Sorte, sondern eine absolut neue Gemüsesorte für den europäischen Markt. Es gibt Sorten sowohl für den Herbst-/Winter- als auch für den Frühjahrsanbau.

Die handelbaren Früchte sind kleine runde abgeflachte Kürbisse in den Farben von Gelb bis Grün, cirka 8 - 12 Zentimeter im Durchmesser und bis 250 Gramm schwer.


Ihr Fruchtfleisch hat eine festere Konsistenz als Zucchini mit kleinen nicht störenden weichen Kernen und mit einem angenehmen Geschmacksmix von Gurke und Zucchini, mild bis leicht süßlich.


Darüber berichtet der Presseservice blog-im-internet.de mit der News Nummer 145499: https://www.blog-im-internet.de/145499

Die Newsseite deine-nachrichten.de merkt mit dem Beitrag ein-neues-spanisches-gemuese-zucchiolos-eine-kreuzung-aus-zucchini-und-gurke-sind-gesund-und-lecker an: https://deine-nachrichten.de/ein-neues-spanisches-gemuese-zucchiolos-eine-kreuzung-aus-zucchini-und-gurke-sind-gesund-und-lecker/

Hierzu informiert das Infoboard imagewerbung.net mit dem Artikel spanisches-gemuese-ganz-neu-zucchiolos-eine-kreuzung-aus-zucchini-und-gurke-gesund-vielseitig-einsetzbar-107798: https://www.imagewerbung.net/spanisches-gemuese-ganz-neu-zucchiolos-eine-kreuzung-aus-zucchini-und-gurke-gesund-vielseitig-einsetzbar-107798


Es ist ein kalorienarmes Gemüse, reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C sowie Antioxidantien – gekocht und roh (auch mit Schale!) essbar!

Bemerkenswert ist die gute Haltbarkeit der Zucchiolos nach der Ernte, da sie auch außerhalb des Kühlschranks etwa drei Wochen lang frisch bleiben und so ohne Kühlung gelagert werden können (im Unterschied zu Zucchini oder Gurke).

Hierzu posted das Presseboard news-nachrichten.de mit der Info /neu-die-spanischen-zucchiolos-eine-kreuzung-aus-zucchini-und-gurke-gesund-lecker-und-bekoemmlich: https://news-nachrichten.de/neu-die-spanischen-zucchiolos-eine-kreuzung-aus-zucchini-und-gurke-gesund-lecker-und-bekoemmlich/

Hierüber veröffentlicht die Webseite pressestelle-online.com den Post innovation-fuer-die-kueche-aus-spanien-die-zucchiolo-eine-gelungene-kreuzung-von-zucchini-und-gurke: https://pressestelle-online.com/pressemeldungen/medien/innovation-fuer-die-kueche-aus-spanien-die-zucchiolo-eine-gelungene-kreuzung-von-zucchini-und-gurke/

Dazu meint der Infoservice marbach-academy.de mit der News-Info zucchiolo-die-neue-spanische-gemuesekreuzung-aus-zucchini-und-gurke-begeistert-koeche: https://www.marbach-academy.de/zucchiolo-die-neue-spanische-gemuesekreuzung-aus-zucchini-und-gurke-begeistert-koeche/

Die gesamte Frucht kann sehr vielseitig verwendet werden (nur der harte Stiel ist nicht essbar und muss entfernt werden): Zubereitung frisch und roh ähnlich einer Gurke und gekocht ähnlich einer Zucchini oder Aubergine.

Empfehlenswert ist die Zubereitung beispielsweise

- roh z.B. geschnitten, gehobelt oder gehackt für Salate und alternativ auch

- gedünstet (auch im Gemüsemix) oder gebacken gefüllt mit Hackfleisch und Käse (z.B. Feta, Grana Padano, Parmesan, Cheddar, Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)!


Donnerstag, 12. September 2024

Zucchiolos - das neue Gemüse Zucchiolo ist sehr vielversprechend!

Echt neu im Gemüsemarkt: Die Spanische Zucchiolo der Firma Unica Fresh gewann erst im Februar 2024 den Fruit Logistica Innovation Award (FLIA) in Berlin, sie ist eine aus Südamerika stammende Kreuzung aus Zucchini und Gurke und wird dort als Zapallito bezeichnet.

Das Gemüse wurde dann in Spanien züchterisch für den Gewächshausanbau (ganzjährig) weiter entwickelt.

Es ist also keine neue Zucchini-Sorte, sondern eine absolut neue Gemüsesorte für den europäischen Markt. Es gibt Sorten sowohl für den Herbst-/Winter- als auch für den Frühjahrsanbau.

Über die neue Gemüsefrucht informieren u.a.

https://www.bier-homepage.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1115 - Gefüllte Zucchiolo - sehr lecker auch zum Bier!

https://www.landleben-infos.de/modules.php?name=News&file=article&sid=19573 - Zucchiolo - das neue spanische Gemüse erobert die Küche! - roh und gedünstet (z.B. mit Hackfleisch und Käse gefüllt)!

Die handelbaren Früchte sind kleine runde abgeflachte Kürbisse in den Farben von Gelb bis Grün, cirka 8 - 12 Zentimeter im Durchmesser und bis 250 Gramm schwer.

Ihr Fruchtfleisch hat eine festere Konsistenz als Zucchini mit kleinen nicht störenden weichen Kernen und mit einem angenehmen Geschmacksmix von Gurke und Zucchini, mild bis leicht süßlich.

Über Zucchiolos berichten auch

https://www.freie-pressemitteilungen.de/modules.php?name=PresseMitteilungen&file=article&sid=292468 - Gefüllte Zucchiolos - eine neue vieseitig verwendbare Gemüsesorte erobert die Küche!

https://www.lebensmittel-page.de/modules.php/modules.php?name=Lebensmittel-Page-News&file=article&sid=5904 Zucchiolo - die neue spanische Gemüsesorte (eine Kreuzung aus Zucchini und Gurke) bereichert die deutsche Küche!

Es ist ein sehr kalorienarmes und gesundes Gemüse, reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C sowie Antioxidantien – gekocht und roh (auch mit Schale!) essbar!

Bemerkenswert ist die gute Haltbarkeit der Zucchiolos nach der Ernte, da sie auch außerhalb des Kühlschranks etwa drei Wochen lang frisch bleiben und so ohne Kühlung gelagert werden können (im Unterschied zu Zucchini oder Gurke).

Die gesamte Frucht kann sehr vielseitig verwendet werden (nur der harte Stiel ist nicht essbar und muss entfernt werden): Zubereitung frisch und roh ähnlich einer Gurke und gekocht ähnlich einer Zucchini oder Aubergine.

Empfehlenswert ist die Zubereitung beispielsweise roh (z.B. geschnitten, gehobelt oder gehackt für Salate) und alternativ auch gedünstet (auch im Gemüsemix) oder gebacken gefüllt mit Hackfleisch und Käse (z.B. Feta, Parmesan, Grana Padano,  Cheddar, Gouda, Emmentaler oder auch Mozzarella)!

Donnerstag, 9. Mai 2024

Subdomains beim RankensteinSEO-Contest von Agenturtipp.de - Subdomain-Report Eins/20240509 (Keyword RankensteinSEO)!

Subdomain-Report Eins zum Keyword RankensteinSEO - Auswertung nach Keywords (Keyword als Subdomain)!

Eine SEO-Challenge bzw. ein SEO-Contest ist ein Wettbewerb unter SEOs (Suchmaschinenoptimierern) mit dem Ziel, eine Domain (bzw. eine URL, d.h. eine Webadresse) zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie am Stichtag einen vorderen (im Idealfall den ersten Platz) bei der betreffenden Suchmaschine erreicht.

Die Dauer des RankensteinSEO-Contest von Agenturtipp.de ist 4 Wochen, Conteststart war am Dienstag, dem 16.04.2024, um 11 Uhr. Contestende ist dementsprechend am Dienstag, dem 14.05.2024, um 11 Uhr!

Teilnehmende Subdomains mit dem Keyword RankensteinSEO sind beispielsweise:

rankensteinseo bei china-news-247.de

rankensteinseo bei autogas-einbau-umbau.de

Im Folgenden gibt es weitere Infos zum "RankensteinSEO" SEO-Contest:

Contestkeyword-Veröffentlichung: am 16.04. um 11 Uhr

Contestanmeldung: Eine Anmeldung ist für die Wertung notwendig

Contestaufgabe: Für den erfundenen und zuvor bei Google nicht auffindbaren fiktiven Suchbegriff "RankensteinSEO" soll eine URL bei Google letztlich bestmöglich ranken!

Contestkosten für die Teilnahme: Null!

Contestbeschränkung: Keine - teilnehmen darf Jeder!

Die Contest-Rankingmessung erfolgt an 3 Stichtagen - so am 10.05., am 13.05. und am 14.05. jeweils um 11 Uhr!

Teilnehmende Subdomains mit dem Keyword RankensteinSEO sind auch:

rankensteinseo bei australien-247.de

rankensteinseo bei auto-news-247.de

Bekannte Contest-Teilnehmer sind weiterhin

paseo-marketing (dot) de /allgemein/wie-gewinne-ich-einen-seo-contest-wie-rankensteinseo/

tierpraeparator (dot) de / rankensteinseo

halbe-rahmen (dot) de / rankensteinseo

adhelden (dot) de / rankensteinseo/

onlinemarketing (dot) berlin /rankensteinerseo-die-revolution-der-suchmaschinenoptimierung/

omt (dot) de /suchmaschinenoptimierung/rankensteinseo/

contentking (dot) de /news/rankensteinseo-neuer-seo-contest-2024/

contunda (dot) de /rankensteinseo/

hanseranking (dot) de /rankensteinseos/

position-one (dot) de /rankensteinseo.html

arise-onlinemarketing (dot) de /rankensteinseo/

nikolai-sroka (dot) de /rankensteinseo/

marmato (dot) com/rankensteinischerseo-seo-contest-2024/

waldhirsch (dot) de /ratgeber/rankensteinseo/

webspaceone (dot) de /rankensteinseo/

phoenixcontact (dot) com / l/rankensteinseo

snack-content (dot) de /2024/04/23/rankensteinseo-eine-kooperation-mit-mister-seo/

newego (dot) de /typo3-blog/glossar/detail/rankensteinseo/

kaips-marketing (dot) de /rankensteinseo-seo-contest-2024/

seomarketing-web (dot) com /rankensteinseo

mister-seo (dot) com /rankensteinseo/

seocrew (dot) de /rankensteinseo-neuer-ranking-trend-in-der-suchmaschinenoptimierung/

digitaholics (dot) de /rankensteinseo-2/

last-action-seo (net) de /rankensteinseo-spiel/

leipzig-online (dot) de /rankensteinseo.html

dm (dot) de / moduluebersicht/conversionzauber

khoa-nguyen (dot) de /glossar/rankensteinseo-infos/

students-for-students (dot) de /rankensteinseo-beratung

thomasweber (dot) de /rankensteinseo-der-schluessel-zu-erfolgreichem-seo-fuer-kleine-und-mittelstaendische-unternehmen/

waumedia (dot) at /rankensteinseo

leadagentur (dot) org /rankensteinseo/

Teilnehmende Subdomains mit dem Keyword RankensteinSEO sind weiterhin:

rankensteinseo bei browser-games-online.de

rankensteinseo bei bayern-247.de

Überzeugende Teilnehmer-Tags (Auswahl): SEO, Video, Youtube, RankensteinSEO, Domain, Subdomain, RankensteinSEO-TLD,









 RankensteinSEO-Subdomain, RankensteinSEO-Contest, RankensteinSEO-Wettbewerb, RankensteinSEOTest, RankensteinSEO-Agentur, SEO-Agentur, Internet-Agentur!


Dienstag, 7. Mai 2024

Rankenstein SEO PresseReport Nummer einunddreißig (240507/31/Videos) / Blogger.com / Der einundzwanzigste Tag des SEO Contests!

 Öffentlicher SEO-Contest: Am 16.04.2024 haben die SEOs von Agenturtipp.de einen vierwöchigen SEO-Contest zum Keyword RankensteinSEO gestartet. Die Rankings werden an 3 Stichtagen (10.05., 13.05. und 14.05.) jeweils um 11 Uhr gemessen!

Selbst Contest-Videos haben gute Siegchancen im von den SEO-Profis ausgetragenen RankensteinSEO-Contest!

Hierzu posted das Presseboard business-presse.de mit dem Beitrag RankingReport-0220240506-Videos-Keyword-RankensteinSEO-zum-RankensteinSEOContest-von-Agenturtipp.d diese Info RankensteinSEO Video

Hierüber veröffentlicht die Webseite neue-pressemitteilungen.de mit dem Beitrag chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-2-240505-videos-keyword-rankensteinseo.html diesen Standpunkt RankensteinSEO Video

Dazu schreibt der Nachrichtenservice news-nachrichten.de mit der Newsinfo rankingreport-02-20240506-videos-keyword-rankensteinseo-zum-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de diesen Beitrag RankensteinSEO Video

Wettbewerbskosten für die Teilnahme: Keine!

Wettbewerbsbeschränkung: Keine - teilnehmen darf Jeder!

Wettbewerbsanmeldung: Eine Anmeldung ist notwendig

Wettbewerbsstart: Dienstag, 16.04.2024 um 11 Uhr

Wettbewerbsende: Dienstag, 14.05.2024 um 11 Uhr

Wettbewerbszeitraum: 4 Wochen

Nach einundzwanzig Tagen machen folgende Seiten beim RankensteinSEO-Contest einen besonders interessanten Eindruck:

webspaceone (dot) de /rankensteinseo/

phoenixcontact (dot) com / l/rankensteinseo

snack-content (dot) de /2024/04/23/rankensteinseo-eine-kooperation-mit-mister-seo/

dm (dot) de / moduluebersicht/conversionzauber

students-for-students (dot) de /rankensteinseo-beratung

waumedia (dot) at /rankensteinseo

leadagentur (dot) org /rankensteinseo/

rankensteinseo (dot) de

seocrewer (dot) de /rankensteinseo-neuer-ranking-trend-in-der-suchmaschinenoptimierung/

onlinemarketing (dot) berlin /rankensteinerseo-die-revolution-der-suchmaschinenoptimierung/

omt (dot) de /suchmaschinenoptimierung/rankensteinseo/

contentking (dot) de /news/rankensteinseo-neuer-seo-contest-2024/

kaips-marketing (dot) de /rankensteinseo-seo-contest-2024/

thomasweber (dot) de /rankensteinseo-der-schluessel-zu-erfolgreichem-seo-fuer-kleine-und-mittelstaendische-unternehmen/

seomarketing-web (dot) com /rankensteinseo

khoa-nguyen (dot) de /glossar/rankensteinseo-infos/

hanseranking (dot) de /rankensteinseostime/

paseo-marketing (dot) de /allgemein/wie-gewinne-ich-einen-seo-contest-wie-rankensteinseo/

mister-seo (dot) com /rankensteinseo/

digitaholiker (dot) de /rankensteinseo-2/

last-action-seo (net) de /rankensteinseo-spieler/

leipziger-online (dot) de /rankensteinseo77.html

tierpraeparator (dot) de / rankensteinseo

halbe-rahmen (dot) de / rankensteinseo

adhelden (dot) de / rankensteinseo/

contunda (dot) de /rankensteinseo/

position-one (dot) de /rankensteinseo.html

arise-onlinemarketing (dot) de /rankensteinseo/

nikolai-sroka (dot) de /rankensteinseo/

waldhirsch (dot) de /ratgeber/rankensteinseo/

newego (dot) de /typo3-blog/glossar/detail/rankensteinseo/

Hierzuormuliert das Webboard openpr.de mit dem Beitrag RankingReport-02-20240506-Videos-Keyword-RankensteinSEO-zum-RankensteinSEO-Contest-von-Agenturtipp-de.html wie folgt RankensteinSEO Video

Hierüber schreibt die Newsseite fair-news.de mit dem Beitrag chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-2-240505-videos-keyword-rankensteinseo diesen Artikel: RankensteinSEO Video

Diesbezüglich hebt die Homepage pressearticel.com  mit der Info chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-2-240505-videos-keyword-rankensteinseo diese Meinung hervor: RankensteinSEO Video

Wettbewerbsdauer: 4 Wochen

Wettbewerbsstart: Dienstag, 16.04.2024 um 11 Uhr

Wettbewerbsende: Dienstag, 14.05.2024 um 11 Uhr

Wettbewerbskosten für die Teilnahme: Keine!

Wettbewerbsbeschränkung: Keine - teilnehmen darf Jeder!

Wettbewerbsanmeldung: Eine Anmeldung ist notwendig

Hierzu zeigt die Infoseite presseworld.de mit dem Artikel chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-2-240505-videos-keyword-rankensteinseo diese Meinung: RankensteinSEO Video

Die Newsseite presse-board.de merkt mit dem Beitrag chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-2-240505-videos-keyword-rankensteinseo wie folgt an: RankensteinSEO Video

Hierzu zeigt das Newsboard news-nachrichten.de mit dem Artikel rankingreport-02-20240506-videos-keyword-rankensteinseo-zum-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de diese Infos  RankensteinSEO Video

Ein SEO-Contest, das ist ein Wettbewerb unter Suchmaschinenoptimierern, d.h. SEOs. Er wird oft auch Challenge genannt. Er hat in der Regel das Ziel, eine Domain (bzw. eine Webadresse/URL) zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie an einem Stichtag einen vorderen Platz bei einer Suchmaschine erreicht.

Oft genannte Challenge-Tags: RankensteinSEO, Rankenstein SEO, Video, Videos, RankensteinSEO-Contest, RankensteinSEO-Challenge, RankensteinSEO-Wettbewerb, RankensteinSEO-Wettstreit, RankensteinSEO-Kämpfer, SEO-Agentur!


Rankenstein SEO PresseReport Nummer achtundzwanzig (240507/28) / Blogger.com / Tag Einundzwanzig des SEO Contests!

Andauernder SEO-Contest: Am 16.04.2024 haben die SEOs von Agenturtipp.de einen vierwöchigen SEO-Contest zum Keyword RankensteinSEO gestartet. Die Rankings werden an 3 Stichtagen (10.05., 13.05. und 14.05.) jeweils um 11 Uhr gemessen!

Hierüber schreibt das Webboard business-presse.de mit dem Beitrag Chancen-im-RankensteinSEOContest-von-Agenturtipp.de-Report-2-240505-Videos-Keyword-RankensteinSEO.html diese RankensteinSEO Contestnews

Diesbezüglich hebt die Homepage openpr.de  mit der Info /Chancen-im-RankensteinSEO-Contest-von-Agenturtipp-de-Report-2-240505-Videos-Keyword-RankensteinSEO.html diese RankensteinSEO Contestnews hervor

Wettbewerbsstart: Dienstag, 16.04.2024 um 11 Uhr

Wettbewerbsende: Dienstag, 14.05.2024 um 11 Uhr

Wettbewerbszeitraum: 4 Wochen

Wettbewerbskosten für die Teilnahme: Keine!

Wettbewerbsbeschränkung: Keine - teilnehmen darf Jeder!

Wettbewerbsanmeldung: Eine Anmeldung ist notwendig

Nach einundzwanzig Tagen machen folgende Seiten beim RankensteinSEO-Contest einen besonders interessanten Eindruck:

dm (dot) de / moduluebersicht/conversionzauber

students-for-students (dot) de /rankensteinseo-beratung

waumedia (dot) at /rankensteinseo

leadagentur (dot) org /rankensteinseo/

rankensteinseo (dot) de

seocrewer (dot) de /rankensteinseo-neuer-ranking-trend-in-der-suchmaschinenoptimierung/

onlinemarketing (dot) berlin /rankensteinerseo-die-revolution-der-suchmaschinenoptimierung/

omt (dot) de /suchmaschinenoptimierung/rankensteinseo/

contentking (dot) de /news/rankensteinseo-neuer-seo-contest-2024/

kaips-marketing (dot) de /rankensteinseo-seo-contest-2024/

thomasweber (dot) de /rankensteinseo-der-schluessel-zu-erfolgreichem-seo-fuer-kleine-und-mittelstaendische-unternehmen/

seomarketing-web (dot) com /rankensteinseo

mister-seo (dot) com /rankensteinseo/

digitaholiker (dot) de /rankensteinseo-2/

last-action-seo (net) de /rankensteinseo-spieler/

leipzig-online (dot) de /rankensteinseo77.html

webseo (dot) de /rankensteinseo/

contunda (dot) de /rankensteinseo/

khoa-nguyen (dot) de /glossar/rankensteinseo-infos/

hanseranking (dot) de /rankensteinseostime/

paseo-marketing (dot) de /allgemein/wie-gewinne-ich-einen-seo-contest-wie-rankensteinseo/

tierpraeparator (dot) de / rankensteinseo

halbe-rahmen (dot) de / rankensteinseo

adhelden (dot) de / rankensteinseo/

webspaceone (dot) de /rankensteinseo/

phoenixcontact (dot) com / l/rankensteinseo

snack-content (dot) de /2024/04/23/rankensteinseo-eine-kooperation-mit-mister-seo/

position-one (dot) de /rankensteinseo.html

arise-onlinemarketing (dot) de /rankensteinseo/

nikolai-sroka (dot) de /rankensteinseo/

waldhirsch (dot) de /ratgeber/rankensteinseo/

newego (dot) de /typo3-blog/glossar/detail/rankensteinseo/

Dazu verbreitet die Infoseite presse-archiv.org mit dem Artikel chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-2-240505-videos-keyword-rankensteinseo diese RankensteinSEO Contestnews

Hierzu zeigt das Newsboard fair-news.de mit dem Artikel chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-2-240505-videos-keyword-rankensteinseo diese RankensteinSEO Contestnews

Darüber berichtet der Presseservice presseworld.de mit der News chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-2-240505-videos-keyword-rankensteinseo diese RankensteinSEO Contestnews

Wettbewerbsdauer: 4 Wochen

Wettbewerbsstart: Dienstag, 16.04.2024 um 11 Uhr

Wettbewerbsende: Dienstag, 14.05.2024 um 11 Uhr

Wettbewerbskosten für die Teilnahme: Keine!

Wettbewerbsbeschränkung: Keine - teilnehmen darf Jeder!

Wettbewerbsanmeldung: Eine Anmeldung ist notwendig

Hierüber veröffentlicht die Webseite presse-board.de mit der Meldung chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-2-240505-videos-keyword-rankensteinseo diese RankensteinSEO Contestnews

Dazu schreibt der Infoservice neue-pressemitteilungen.de mit der Newsinfo chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-2-240505-videos-keyword-rankensteinseo.html diese RankensteinSEO Contestnews

SEO-Contest, das ist ein Wettbewerb unter Suchmaschinenoptimierern, d.h. SEOs. Er wird oft auch Challenge genannt. Er hat in der Regel das Ziel, eine Domain (bzw. eine Webadresse/URL) zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie an einem Stichtag einen vorderen Platz bei einer Suchmaschine erreicht.

Beste Challenge-Tags: RankensteinSEO, Rankenstein SEO, Video, Videos, RankensteinSEO-Contest, RankensteinSEO-Challenge, RankensteinSEO-Wettbewerb, RankensteinSEO-Wettstreit, RankensteinSEO-Kämpfer, SEO-Agentur!


Montag, 6. Mai 2024

Rankenstein SEO PresseReport Nummer fünfundzwanzig (240506/25) / Blogger.com / Der zwanzigste Tag des SEO Contests!

 Gehaltvoller SEO-Test: Am 16.04.2024 haben die SEOs von Agenturtipp.de einen vierwöchigen SEO-Contest zum Keyword RankensteinSEO gestartet. Die Rankings werden an 3 Stichtagen (10.05., 13.05. und 14.05.) jeweils um 11 Uhr gemessen!


Hierüber schreibt das Webboard presse-board.de mit dem Beitrag chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-1-webseiten-keyword-rankensteinseo: RankensteinSEO-Info

Darüber berichtet der Presseservice neue-pressemitteilungen.de mit der News chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-1-webseiten-keyword-rankensteinseo.html: RankensteinSEO-Info

Wettbewerbsstart: Dienstag, 16.04.2024 um 11 Uhr

Wettbewerbsende: Dienstag, 14.05.2024 um 11 Uhr

Wettbewerbszeitraum: 4 Wochen

Wettbewerbskosten für die Teilnahme: Keine!

Wettbewerbsbeschränkung: Keine - teilnehmen darf Jeder!

Wettbewerbsanmeldung: Eine Anmeldung ist notwendig

Nach zwanzig Tagen machen folgende Seiten beim RankensteinSEO-Contest einen besonders interessanten Eindruck:

kaips-marketing (dot) de /rankensteinseo-seo-contest-2024/

thomasweber (dot) de /rankensteinseo-der-schluessel-zu-erfolgreichem-seo-fuer-kleine-und-mittelstaendische-unternehmen/

seomarketing-web (dot) com /rankensteinseo

mister-seo (dot) com /rankensteinseo/

digitaholiker (dot) de /rankensteinseo-2/

last-action-seo (net) de /rankensteinseo-spiel/

leipzig-online (dot) de /rankensteinseo77.html

webseo (dot) de /rankensteinseo/

dm (dot) de / moduluebersicht/conversionzauber

students-for-students (dot) de /rankensteinseo-beratung

waumedia (dot) at /rankensteinseo

leadagentur (dot) org /rankensteinseo/

rankensteinseo (dot) de mit dem Versuch eines Markenaufbaus

seocrewer (dot) de /rankensteinseo-neuer-ranking-trend-in-der-suchmaschinenoptimierung/

onlinemarketing (dot) berlin /rankensteinerseo-die-revolution-der-suchmaschinenoptimierung/

omt (dot) de /suchmaschinenoptimierung/rankensteinseo/

contentking (dot) de /news/rankensteinseo-neuer-seo-contest-2024/

contundaanda (dot) de /rankensteinseo/

khoa-nguyen (dot) de /glossar/rankensteinseo-infos/

hanseranking (dot) de /rankensteinseostime/

paseo-marketing (dot) de /allgemein/wie-gewinne-ich-einen-seo-contest-wie-rankensteinseo/

tierpraeparator (dot) de / rankensteinseo

halbe-rahmen (dot) de / rankensteinseo

adhelden (dot) de / rankensteinseo/

webspaceone (dot) de /rankensteinseo/

phoenixcontact (dot) com / l/rankensteinseo

snack-content (dot) de /2024/04/23/rankensteinseo-eine-kooperation-mit-mister-seo/

position-one (dot) de /rankensteinseo.html

arise-onlinemarketing (dot) de /rankensteinseo/

nikolai-sroka (dot) de /rankensteinseo/

waldhirsch (dot) de /ratgeber/rankensteinseo/

newego (dot) de /typo3-blog/glossar/detail/rankensteinseo/


Die Newsseite fair-news.de merkt mit dem Beitrag chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-1-webseiten-keyword-rankensteinseo an: RankensteinSEO-Info

Hierzu informiert das Infoboard openpr.de mit dem Artikel /Chancen-im-RankensteinSEO-Contest-von-Agenturtipp-de-Report-1-Webseiten-Keyword-RankensteinSEO.html: RankensteinSEO-Info


Wettbewerbsstart: Dienstag, 16.04.2024 um 11 Uhr

Wettbewerbsende: Dienstag, 14.05.2024 um 11 Uhr

Wettbewerbszeitraum: 4 Wochen

Wettbewerbskosten für die Teilnahme: Keine!

Wettbewerbsbeschränkung: Keine - teilnehmen darf Jeder!

Wettbewerbsanmeldung: Eine Anmeldung ist notwendig

Hierzu posted das Presseboard pressearticel.com mit der Info chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-1-webseiten-keyword-rankensteinseo:  RankensteinSEO-Info

Dazu meint der Infoservice presseworld.de mit der Newsinfo chancen-im-rankensteinseo-contest-von-agenturtipp-de-report-1-webseiten-keyword-rankensteinseo: RankensteinSEO-Info

SEO-Contest, das ist ein Wettbewerb unter Suchmaschinenoptimierern, d.h. SEOs. Er wird oft auch Challenge genannt. Er hat in der Regel das Ziel, eine Domain (bzw. eine Webadresse/URL) zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie an einem Stichtag einen vorderen Platz bei einer Suchmaschine erreicht.


Sichere Challenge-Tags: RankensteinSEO, Rankenstein SEO, RankensteinSEO-Contest, RankensteinSEO-Challenge, RankensteinSEO-Wettbewerb, RankensteinSEO-Wettstreit, RankensteinSEO-Kämpfer, SEO-Agentur!